Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen inconistru und unseren Kunden für alle Dienstleistungen im Bereich Rhetorik- und Präsentationsschulungen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen inconistru und unseren Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Rhetorik- und Präsentationsschulungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
2. Vertragspartner
inconistru
Augustusplatz 27
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 341 229501
E-Mail: [email protected]
3. Leistungen
inconistru bietet folgende Dienstleistungen an:
- Rhetorik-Grundlagenschulungen
- Präsentationsfähigkeiten-Training
- Schulungen für öffentliches Sprechen
- Geschäftskommunikations-Workshops
- Individuelle Coaching-Sitzungen
- Beratungsdienstleistungen
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme unseres Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen. Mit der Annahme erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, sofern zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung mehr als vier Monate liegen.
5.2 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
6. Leistungserbringung
6.1 Termine
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Terminänderungen sind nur in begründeten Ausnahmefällen und nach Absprache möglich.
6.2 Durchführung
Die Schulungen werden von qualifizierten Trainern durchgeführt. Wir behalten uns vor, den Trainer aus wichtigem Grund zu wechseln.
7. Storno und Rücktritt
7.1 Storno durch den Kunden
- Bis 4 Wochen vor Beginn: kostenfrei
- Bis 2 Wochen vor Beginn: 50% der Seminargebühr
- Bis 1 Woche vor Beginn: 75% der Seminargebühr
- Weniger als 1 Woche vor Beginn: 100% der Seminargebühr
7.2 Storno durch inconistru
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall erstatten wir die Seminargebühr vollständig zurück.
8. Haftung
8.1 Haftungsausschluss
inconistru haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
8.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
9. Urheberrecht
Alle Schulungsunterlagen, Präsentationen und sonstigen Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ohne unsere schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.
10. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Leipzig Gerichtsstand. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf die Schriftform.
15. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.